frisch-fröhlich

frisch-fröhlich
frịsch-fröh|lich <Adj.>: munter u. fröhlich: f. an die Arbeit gehen; der Krieg ist für ihn wieder ein -es Abenteuer geworden (Remarque, Obelisk 266).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • frisch-fröhlich — frịsch fröh|lich {{link}}K 23{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frisch — 1. Die ist frisch vnnd behend, welche den Rock vorm Arss verbrent. – Lehmann, II, 84, 158. 2. Frisch ans Werk, die beste Stärk . Lat.: Fac tantum incipias, sponte disertus eris. (Ovid.) (Binder II, 1062.) 3. Frisch auf, ihr Gesellen, die Hühner… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frisch, fromm, fröhlich, frei —   Dieser Turnerwahlspruch früherer Zeiten geht auf den »Turnvater« Jahn (Friedrich Ludwig Jahn, 1778 1852) zurück, der in seinem Buch »Die deutsche Turnkunst« (1816) eine ähnliche Formulierung gebrauchte. In der heute bekannten Form eingeführt… …   Universal-Lexikon

  • Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei — Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei,   Abkürzung FFFF, Turnerkreuz, Turnerwahlspruch …   Universal-Lexikon

  • Frisch, fromm, froh, frei! — der Wahrspruch der Turner, wird gewöhnlich auf H. F. Maßmann zurückgeführt; doch gibt Gödeke (»Elf Bücher deutscher Dichtung«, Teil 1, S. 215, Leipz. 1849) als Reimspruch des 16. Jahrh. an: Frisch, frei, fröhlich und frumb Ist der Studenten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frisch, fromm, fröhlich, frei — Jahn Stein mit stilisiertem Turnerkreuz für Frisch, fromm, fröhlich, frei Frisch, fromm, fröhlich, frei ist der Wahlspruch der Turner. Er steht in seiner Urfassung Frisch, frei, fröhlich, fromm an der Giebelseite des letzten Wohnhauses von… …   Deutsch Wikipedia

  • frisch — kalt; kühl; innovativ; neu; neuartig; modern; originell; jung; unbeschlagen (umgangssprachlich); unerfahren; grün hinter den Ohren ( …   Universal-Lexikon

  • frisch — • frịsch – auf frischer Tat ertappen – frịsch fröhlich {{link}}K 23{{/link}} Großschreibung in Namen {{link}}K 140{{/link}}: – die Frische Nehrung – das Frische Haff Getrennt und Zusammenschreibung {{link}}K 56{{/link}} und {{link}}K… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fröhlich — 1. a) ausgelassen, beschwingt, erfreut, freudestrahlend, freudig, froh, glücklich, gut aufgelegt, guter Laune, gut gelaunt, heiter, humorvoll, launig, [lebens]lustig, munter, sonnig, spaßig, übermütig, vergnügt, voll[er] Freude, witzig; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frisch — frischadj 1.frisch,fromm,fröhlich,freiadv=unbekümmert;mutig;bedenkenlos.Eigentlichderdurch»Turnvater«JahnvolkstümlichgewordeneTurnerwahlspruch.1920ff. 2.sechzehnLenzefrisch=sechzehnJahrealt.BeijungenLeuten,vorallembeijungenMädchenzähltmannachLenze… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”